1953 geboren in Laas (Südtirol Italien)
1973/78 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien Meisterklasse für Malerei bei Prof. Max Weiler
1975 Fügerpreis und Meisterschulpreis
1976 Meisterschulpreis
1979 Österreichisches Staatsstipendium
1982 Auslandsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, Wien. Lebt in Laas und Wien.
2015 Verleihung des "Professor"-Titels durch den österreichischen Bundespräsidenten
Bereits während und nach seiner Ausbildung an der „Akademie der bildenden Künste“ in der Meisterklasse von Max Weiler, die ihn dem abstrakten Expressionismus und der informellen Malerei nahebrachten, wurde Jörg Hofer mit mehreren österreichischen Preisen ausgezeichnet: z. B. Meisterschulpreis 1975 und 1976, Fügerpreis 1975, Österreichisches Staatsstipendium 1979. Bestimmender Impuls für die Malerei von Jörg Hofer ist die Naturabstraktion. Er entwickelt seine Objekte und Bilder mit hoher Konzentration und höchstem Selbstanspruch. Nicht zuletzt aus dem Mut zur Langsamkeit entstehen bedeutende Arbeiten von beeindruckender Glaubwürdigkeit und Tiefe, deren kraftvoller Reiz geradezu in die Leinwand imprägniert ist.